Muster im Muster
Diverse Stichbilder
— Sehen Sie die Satinstiche in der Augeniris? Oder die aufgefecherten Füllstiche in weiß am Hals der Katze? Wie ist es mit den unregelmäßigen Randstichen für die Öhrchen der Katze, die die Fellstruktur zeigen sollen? Sehr interessante Muster im Muster, nicht wahr? Selbst wenn die eigentlichen Konturen der Katze im Laufstich gelegt sind.
Stichwinkel
Während die Füllstiche für den Hoodie eher einfach gehalten wurden, sieht man an den Ohren und den längeren Fellstrukturen des Pandas unterschiedliche Stichwinkel, die das Muster verstärken und die Strukturen unterstreichen, teils wurde auch radial mit Handsticheffekt gelegt. Leichte Satinakzentuierungen an der Nase und Brille bringen das Garn zum Glänzen.
Füllstich
Relief & Satin
FSL, free standig lace
Kontur
Zum Hervorheben einer Figur kann man tolle Effekte dadurch erzielen, diese nur als Kontur zu zeichnen. Bei diesen Hund haben wir dafür Laufstich verwendet und nur die Nase und Schnauze in Füllstich, sowie für die Augeniris in Satinstichen gearbeitet.
"oneline"
Diese Babyelefanten sind in einer Linie gelegt. Besonders gut sind solche Muster auch geeignet, wenn die Rückseite der Stickerei sichtbar bleibt. Hier jedoch auf einem ITH Babylatz mit Stippling.
ITH
"In the Hoop". Alles im Stickrahmen gearbeitet. Hier eine schöne Katze in Laufstichkonturen auf einer Crossbag, die mit Stippling also Musterstichen verziert wurde. Alles wurde im Rahmen verarbeitet, auch Reißverschluss und Bänder, ebenso wurde die Tasche im Stickrahmen zusammengenäht und später durch den Reißverschluss gewendet.
Applikation
Applikationen sind aufgenähte Stoffe, die oftmals mit Satinstich umnäht werden, das ist ein enger Zick-Zack Stich. Applikationen werden in vier Arbeitsschritten angefertigt.
Zuerst wird die Position aufgenäht, dann der Stoff festgenäht. Der Stickrahmen wird kurz aus der Maschine genommen und der Stoff entlang der Naht ganz knapp beigeschnitten und nachdem der Rahmen wieder in der Maschine ist, mit Satinstich umstochen - wie hier der silbrige Mond imHintergrund mit unregelmäßigen Satinstiche, die die Mondstrahlen darstellen.
Schrift
Satinstiche
— Grafiken
Woher könnte ich eine Grafik nehmen?
Nicht jeder kann gut zeichnen. Am Computer zu zeichnen ist evtl. für einige noch schwieriger, aber man kann auch handgezeichnetes einscannen. Eine weitere Alternative sind Bilddatenbanken mit freien Motiven.
Häufig von uns genutzt ist z. B. Pixabay.
— Rahmengrößen
Welche Rahmengrößen sind möglich?
Häufig von uns genutzt ist 10*10cm, 18*13cm und 26*16cm, sowie 20*30cm
— Dateiformate
Welche Dateiformate sind möglich?
Referenzdateien sind im PES Format.