Image

— Sehen Sie die Federstruktur des Singvogels, oder die spitzen Formen im Schnabel? Schauen Sie einfach mal auf den Ast...
Haben Sie die Struktur in den Blättern entdeckt?
Interessante Muster im Muster, oder? Nicht nur das Stichbild, auch den Winkel können wir beeinflussen.

Image
01

Wellen und Herzen

Während die Schrift eher nüchtern und klar in einer Wellenform gestickt wird, ist der Eiffelturm und das Herz natürlich nicht nur in einer anderen Farbe, sondern auch mit einem anderen Stichmuster gearbeitet. Raten Sie welches....
02

Horizontale Wellen fürs WLAN

Heimtextilien zum Wohlfühlen. Thematisch angepasst und witzig zugleich mit Ihrer persönlichen Note!
Image
Image
03

Kugeln und Kringel

Ein schönes Motiv lässt sich durch das optimale Muster noch verstärken, allerdings kann es bei großen Fadenflottierungen nötig werden, die Stichzahl der Maschine etwas herunterzusetzen, um einen Fadenbruch zu vermeiden.
04

Fell

Auch Stichbilder für Fell stehen zur Verfügung. Dieser Schneeleopard hat seinen eindringlichen Blick jedoch durch Farbwechselgarn für die Augen.
Die fein abgestimmte Garnkomposition macht ihr Übriges. Ein sehr beliebtes Stickbild. Fäden allerdings müssen nach dem Sticken beigeschnitten werden.
Image
Image
05

Kontur

Zum Hervorheben einer Figur kann man tolle Effekte dadurch erzielen, diese nur als Kontur zu zeichnen.
Zum Füllen der Farben, die eher nicht im Vordergrund stehen sollen, gibt es etliche Stichanordnungen, die genau dies in unterschiedlichen Anordnungen erfüllen, ohne Langweilig zu wirken.
06

Wilder Mix

Hier kommt alles in optimaler Weise zusammen, schöne Stichbilder, Farbwechselgarn und das generelle Spiel mit den Farben. Gestickt mit Avalon und der richtigen Spannung auf einem einfachen T-Shirt.
Image
Image
07

ITH

"In the Hoop". Alles im Stickrahmen gearbeitet. Hier eine PES Datei auf 26*16cm. Dieses Kitten wurde auch im Stickrahmen zusammengenäht.
Dieses plüschige Kitten benötigte Stickfolie, da der Oberstoff sich mit der Folie deutlich besser verarbeitet lässt und die Stiche nicht im Plüsch versinken.
08

Applikation

Applikationen sind aufgenähte Stoffe, die oftmals mit Satinstich umnäht werden, das ist ein enger Zick-Zack Stich. Applikationen werden in vier Arbeitsschritten angefertigt. 

Zuerst wird die Position aufgenäht, dann der Stoff festgenäht. Der Stickrahmen wird kurz aus der Maschine genommen und der Stoff entlang der Naht ganz knapp beigeschnitten und nachdem der Rahmen wieder in der Maschine ist, mit Satinstich umstochen - wie hier das Einhorn mit Farbwechselgarn.
Image
Image
09

Schrift

Verschiedenste Schriftarten stehen zur Verfügung. Diese werden normalerweise mit einem Satinstich digitalisiert, so glänzt jeder Buchstabe leicht und wirkt etwas voluminös.
Schrift kann gebogen, gerade und leicht gekippt angeordnet werden, auch die Größe einer Schrift kann individuell angepasst werden. Die Möglichkeiten gehen weit über den bereits in der Maschine verfügbaren Schriften hinaus.
10

Satinstiche

Satinstiche werden immer dann eingesetzt, wenn Dinge hervorgehoben werden sollen. Dies kann ein besonderer Schriftzug, oder auch eine Grafik, bzw. Ausschnitte oder Teilbereiche einer Grafik betreffen. Diese Stiche sind sehr dichte Zick-Zack Stiche, die in Breite und Winkel dem Verlauf der Grafik folgen. Beim Digitalisieren ist dies recht aufwendig, beim Sticken sollte die Fadenspannung und die Stichzahl etwas herabgesetzt werden.
Image
Image
— Addresse
RoCas GbR.
Guido Rochow & Astrid Casteel
Oderstr. 5
41366 Schwalmtal
— Kontakt
Tel.: +49(2163)8998088
Fax: +49(2163)8998087
Mail: